- Wyss Academy
Masterplan invasive gebietsfremde Arten (igA)
HUB BERN | Projekt LANAT-7
Unser Ziel:
Entwicklung einer Strategie zur effizienten Überwachung und Bekämpfung von invasiven gebietsfremden Arten im Kanton Bern

Darum geht es:
Invasive gebietsfremde Arten, auch als Neobiota bezeichnet, können Pflanzen oder Tiere sein. Sie geraten insbesondere durch den globalen Handel in die Schweiz oder werden als Zierpflanzen absichtlich angepflanzt. Der Klimawandel begünstigt, dass sich Neobiota fernab ihrer Ursprungsgebiete etablieren können. Neobiota können einheimische Arten verdrängen, Infrastrukturen destabilisieren und die land- und forstwirtschaftliche Produktion oder die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
Das Projekt «Masterplan Neobiota» erarbeitet Grundlagen, um im Kanton Bern Prioritäten zu setzen und wirksame und kostengünstige Methoden zum Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten zu definieren. Die Rollen und Zuständigkeiten innerhalb des Kantons werden geklärt. In einem ersten Schritt wurden mittels Interviews Handlungsfelder identifiziert, die gegenwärtig bearbeitet werden oder für künftige Massnahmen geeignet sein können. Bei Gemeinden wurden Informationen über relevante Zuständigkeiten und Aktivitäten erhoben. Die Verbreitung von Neobiota in Schutzgebieten wurde analysiert.

In Zusammenarbeit mit:
Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern (LANAT)