Dr. Catherine Machungo
Research Scientist
Dr. Catherine Machungo ist Forschungswissenschaftlerin an der Wyss Academy for Nature’s East Africa Hub und spezialisiert auf Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen. Derzeit ist sie an der Entwicklung eines multidimensionalen Überwachungs-, Berichterstattungs- und Verifizierungssystems (MRV) beteiligt, um die verschiedenen Vorteile von Projekten zur Zahlung für Ökosystemdienstleistungen zu erfassen. Dr. Machungo verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in Forschung und Technologietransfer in Regierungs- und internationalen Organisationen.
Vor ihrem Eintritt in die Wyss Academy war sie Leiterin der Kohlenstoffwissenschaften bei Natural State und verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von nahezu in Echtzeit arbeitenden Kohlenstoffüberwachungssystemen. Diese Initiativen erleichterten Forschungskooperationen mit globalen Partnern, die sich auf Datengenauigkeit und betriebliche Effizienz konzentrierten, und unterstützten Finanzierungsmöglichkeiten für klimarelevante Aktivitäten. Zuvor leitete Dr. Machungo die Forschungsabteilung der National Irrigation Authority, wo sie interne und externe Forschungsprojekte leitete und spezialisiertes Wissen innerhalb der Organisation bereitstellte. Sie hat auch erheblich zu kooperativen Projekten beigetragen, die Kleinbauerngemeinschaften unterstützen.
Zu ihren früheren Erfahrungen gehört die Zusammenarbeit mit CSIRO-Australien und dem BecA-ILRI Hub, wo sie dazu beigetragen hat, erschwingliche, tragbare und nicht-invasive diagnostische Methoden zur Erkennung von Aflatoxinkontaminationen zu entwickeln, um gesundheitliche, handelsbezogene und existenzielle Herausforderungen in Afrika südlich der Sahara anzugehen. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, wissenschaftliches Wissen zu generieren und zu teilen, um politische Entscheidungen zu informieren und die Anwendung von wissenschaftsbasierten Technologien zu fördern.
Sie hat einen BSc (Agrarwissenschaften, mit Auszeichnung) von der Universität Nairobi, einen MSc (Gartenbau) von der Jomo Kenyatta Universität für Landwirtschaft und Technologie und einen PhD in Landwirtschaft/Angewandte Wissenschaften von der Universität Canberra, Australien.