Paradigmenwechsel in der Forschung – neues Paper veröffentlicht

News

Veröffentlichungsdatum: 5. März 2025

Autor: Diego Sarmiento

Paradigmenwechsel in der Forschung – neues Paper veröffentlicht

News

Veröffentlichungsdatum: 5. März 2025

Wir freuen uns, die neueste Forschung unserer Postdoktorandin Dr. Eda Elif Tibet vorstellen zu können. Sie ist Mitglied unseres Forschungsteams zu Landsystemen und ihr aktueller Artikel ist nun im Journal des Anthropologues (2024) erschienen. Der Originaltitel lautet: „Shifting Research Paradigms: Indigenized Multimodalities as a Collaborative Engagement Pathway for Bridging Transdisciplinarity“.

Wie können wir akademische Silos aufbrechen und echte Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Kunst fördern? Der Artikel führt den Ansatz der Indigenized Multimodalities ein – eine Methode, die im Rahmen des Bridging Values Project und des Doc Impact Lab von EthnoKino entwickelt wurde. Inspiriert von Malcolm Ferdinands Konzept der „double fractures“ schlägt sie ein dreistufiges Rahmenwerk vor, um Forschung jenseits kolonialer Dualitäten zu gestalten: Narrative integrieren, relationale Zusammenarbeit fördern und Paradigmen für systemischen Wandel verschieben.

Durch Ethno-Fiction-Filme, Impact Storytelling und Science Outreach können Brücken zwischen Kontinenten und Gemeinschaften gebaut werden. Forschung wird so als dialogische, multimodale und emanzipatorische Praxis neu gedacht.