Global Auswertung der Wyss-Academy-Dialoge zum wahren Wert der Wälder
News
Veröffentlichungsdatum: 28. März 2025
Global Auswertung der Wyss-Academy-Dialoge zum wahren Wert der Wälder
News
Veröffentlichungsdatum: 28. März 2025
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der Wyss-Academy-Dialogue zum wahren Wert der Wälder zusammen. Dabei handelte es sich um eine Reihe partizipativer Workshops, die im Jahr 2024 in Südamerika, Südostasien, Europa und Ostafrika sowie im Rahmen zweier virtueller Treffen durchgeführt wurden. Ziel dieser Dialoge war es, die vielschichtigen Werte von Wäldern auszuloten und gemeinsam lokal verankerte, inklusive Strategien für den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Waldes zu entwickeln.
Der Bericht beleuchtet ein breites Spektrum an Werten, die Wäldern zugeschrieben werden – darunter unterstützende, regulierende, versorgende und kulturelle Ökosystemleistungen. Es werden Themen identifiziert, die alle Regionen verbinden: Dazu zählen Bildung, Kompetenzaufbau, inklusive Governance, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und die Einbindung kultureller Werte.
Hervorgehoben werden Bottom-up-Prozesse und vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten von Akteur*innen, um eine wirksame Waldbewirtschaftung sicherzustellen. Die Empfehlungen sind politik- sowie praxis-orientiert und befürworten adaptive Governance-Strukturen, die Stärkung lokaler Akteur*innen, ein besseres Verständnis der Treiber von Landnutzung sowie für gemeinsam entwickelte Strategien, die den komplexen sozialen, ökologischen und ökonomischen Dimensionen von Waldlandschaften Rechnung tragen.