Lösungen vorantreiben in Tambopata, Peru

News

Veröffentlichungsdatum: 8. Januar 2024

Autor: Natalia Peralta

Lösungen vorantreiben in Tambopata, Peru

News

Veröffentlichungsdatum: 8. Januar 2024

Der Tourismussektor in der peruaischen Provinz Tambopata steht vor grossen Herausforderungen. Dazu gehören mangelnde Wettbewerbsfähigkeit unter den Akteur*innen, schwache Koordination zwischen öffentlichem und privatem Sektor, ineffizientes Dienstleistungsmanagement und steigender Druck auf die natürlichen Ressourcen. Diese Punkte wurden in unserer Zusammenarbeit mit Swisscontact identifiziert. Im Jahr 2024 wird sich die Wyss Academy for Nature gemeinsam mit lokalen Partnern und einem Praxisnetzwerk darauf konzentrieren, diese Bedürfnisse und Lücken anzugehen. Zusammen soll ein transformativer Wandel angestossen werden.

Die Arbeit im Tourismussektor ist Teil des umfassenderen Projekts „Active Networks for Transformative Change“, das verschiedene weitere Aktivitäten in Madre de Dios einschliesst. Derzeit arbeiten wir mit regionalen Akteur*innen zusammen, um einen staatlich finanzierten Vorschlag für Innovation und Unternehmertum (ERIE) mitzugestalten. Zudem unterstützen wir private Unternehmen bei nachhaltigen Investitionsinitiativen.

Darüber hinaus fördern wir drei Jugendprogramme für Leadership und Unternehmertum sowie den Bamboo Research Circle (CIB). Zudem laufen mehrere experimentelle Projekt in Bezug auf die auch als Paranuss bekannte Amazonasnuss , einem wertvollen Nichtholzprodukt des Waldes.

An der Wyss Academy for Nature sind wir überzeugt, dass die Einbindung aller Akteur*innen entscheidend ist, um Lösungen zu fördern und gesunde Wälder sowie multifunktionale Landschaften zu erhalten.