- Wyss Academy
Circular Economy Entrepreneurs CE2: Kreislaufwirtschaft fördern
HUB BERN | Projekt GS-1
Unser Ziel:
Zusammenarbeit mit CE2 als Impulsgeberin für eine neue, schweizweite Bewegung für Kreislaufwirtschaft. Ihr Ziel ist es, dem verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Wirtschaften in der Schweiz zum Durchbruch zu verhelfen.

Darum geht es:
Die Plattform Circular Economy Entrepreneurs (CE2) wurde 2019 lanciert. CE2 ist eine nationale Kompetenz- und Austauschplattform für Kreislaufwirtschaft. Sie sieht sich als Sprachrohr für Unternehmen, welche die Kreislaufwirtschaft bereits leben. Gleichzeitig bietet sie Orientierung und Inspiration für Unternehmen, welche die Ressourcennutzung und die Kreislaufwirtschaft auf dem Radar haben, jedoch diesbezüglich schlecht vernetzt sind und nicht genau wissen, wie sie das Thema angehen sollen. Solche Unternehmen sollen vom Know-how, Wissenstransfer und Vernetzung auf der Plattform profitieren. Dabei geht es CE2 um weit mehr als technologische Fragen. Kluge Businessmodelle, innovative Materialien und Designs sollen ebenso eine Rolle spielen wie gesellschaftliche Transformationsprozesse. Die Wyss Academy for Nature unterstützt die von NZZ Connect organisierte jährliche CE2-Konferenz und regelmässige regionale CE2-Labs. Diese bieten zu unterschiedlichen Themen eine Lernplattform für Akteure aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Sie fördern den transdisziplinären und branchenübergreifenden Dialog und unterstützen die langfristige Verankerung des Themas Kreislaufwirtschaft in der Schweizer KMU Landschaft.
Mehr zu CE2 erfahren Sie hier: CE2 | circular economy entrepreneurs
In Zusammenarbeit mit:
Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) des Kantons Bern; NZZ Connect
